Nick Sherman, Typograf und typografischer Berater aus New York, kommentiert …

●Variable Fonts sind in der Typoszene das Thema der Stunde. Doch was sagen eigentlich die Typo-Experten dazu? Wir fragten Nick Sherman, Gründer des Blogs nicksherman.com, nach seiner Meinung:
Nick Sherman:
Auch auf die Gefahr hin, dass es etwas übertrieben klingt: Die Variable-Fonts-Technologie ist das Größte, was in dieser Dekade in der Typowelt passieren wird. Seit Gutenberg haben sich Menschen mit Typografie im Kontext flexibler und statischer Schriften beschäftigt. Mit der Variable-Fonts-Technik schließt sich nun der Kreis, in dem eine Schrift unzählige Designvariationen generieren kann. Die Gestaltung ist nicht länger von einer vordefinierten Auswahl von Stilen begrenzt. Typedesigner denken und arbeiten schon länger so, die neue Technologie aber bringt diese Art zu gestalten zu den Anwendern.
Was können Variable Fonts genau und wem nützen die neuen OpenType-Schriften? Mehr zum Trend-Thema lesen Sie in PAGE 02.2017.
